Kinder sind der beste Beweis dafür, wie schnell ein Jahr verfliegt. Matilda feiert heute ihren ersten Geburtstag. Seit 52 Wochen erfüllt sie unser Leben mit Lachen, Tränen, Gegluckse und jede Menge Liebe. In diesem Jahr haben wir so manches lernen können. Die wichtigsten 52 Dinge, habe ich hier zusammengeschrieben.
(der Artikel ist eine Ergänzung dieser Zeilen)
1. Neugeborene sehen aus wie schrumpelige Kartoffeln aber man merkt dies erst, wenn man später die Fotos ansieht.
2. Du wirst dein Kind lieben aber du bist auch müde.
3. Sehr müde.
4. Stillen ist kein Spaziergang und in den ersten Wochen ungefähr das einzige, das du machen wirst.
5. Man muss es genießen, solange man das Baby einhändig tragen kann.
6. Keine Ahnung weshalb, aber man vergisst unglaublich schnell wie es ist, ein Neugeborenes zu halten.
7. Popeln aus Babys Nase zu entfernen ist überraschend befriedigend.
8. Man entwickelt eine unglaubliche Nonchalance wenn man mit einem angepieselten T-Shirt in die Öffentlichkeit tritt.
9. Das erste Lachen ist unbezahlbar.
10. Durch den fallenden Östrogen-Spiegel nach der Geburt, fallen die Haare der Mama büschelweise aus.
11. Das ist aber nicht das Schlimmste. Viel schlimmer ist der Nachwuchs, der aussieht, als hätte man sich selbst betrunken einen Undercut geschnitten…
12. Babyschuhe sind unglaublich süß aber sinnlos.
13. Man sollte sie also auch nicht kaufen.
14. Wirklich nicht.
15. Wenn man Eltern wird merkt man, wie kinderfreundlich die Umwelt wirklich ist.
16. In der Hölle gibt es bestimmt einen eignen Platz für Menschen, die Müttern mit Kinderwägen die Türen nicht aufhalten.
17. Oder die Mamas mit Tragebabys den Sitzplatz in den Öffis nicht anbieten.
18. Jede Phase hat seine Besonderheiten.
19. Die wirklich Beste ist aber jene, wenn die Putzis sitzen aber noch nicht krabbeln können. #truestory
20. Man bekommt viele Tipps.
21. Dann muss man lernen die guten herauszufiltern und die anderen zu ignorieren.
22. Man begegnet und grüßt anderen Mütter so, wie die Busfahrer untereinander.
23. Man vermisst das Baby wenn es einschläft.
24. Dann holt man das Handy raus und sieht sich Fotos an.
25. Apropos Fotos, das ganze Handy ist mit Babys Grinsegesicht zugespamt.
26. Auch das der Omas und Opas.
27. Und der Tanten und Onkel.
28. Plötzlich bekommt man sehr oft Besuch.
29. Und sehr viel Spielzeug.
30. Also Memo an mich: Kein Spielzeug kaufen.
31. Es kommt der Tag, an dem alles zu viel wird, aber auch der geht zu Ende.
32. Und dann kommt er nochmal.
33. Aber jeder Tag ist ein kleines Abenteuer und bringt neue Fähigkeiten und Fertigkeiten.
34. Mit einem Mal ist der kleine Mensch einfach nicht mehr wegzudenken.
35. Und man erreicht einen Level der Dankbarkeit, den man niemals für möglich gehalten hat.
36. Die kleine Person macht dich zu einem besseren Menschen.
37. Auch die Beziehung zum Partner wird anders. Besonderer.
38. Denn wenn ein Baby weint und man merkt, dass es nicht das eigene ist, dann kann das sehr zusammenschweißen…
39. Kurzerhand wird man zum Superhelden.
40. Man schafft Dinge, die man davor niemals für möglich gehalten hätte (Extrafeinessupergehör oder Dreitagelangnichtschlafen).
41. Es ist plötzlich absolut okay, sich selbst manchmal hinten anzustellen.
42. Sich dann aber doch die Zeit alleine und als Paar zu gönnen.
43. Vermissen tut man das Baby aber trotzdem, auch wenn man Date Night hat.
44. Eines Tages wacht man dann auf und merkt, man hat die Verantwortung für ein Leben.
45. Und das meine Lieben, das ist wunderbar.
46. Der erste Lachanfall deines Kindes ist besser, als drei Wochen Urlaub.
47. Und beim ersten Schritt ist man der stolzeste Mensch auf Erden.
48. Es wird einem klar, dass der alte Spruch „Kommt Zeit, kommt Rat“, etwas Wahres dran hat.
49. Denn man lernt als Eltern so unglaublich viel dazu.
50. Und dann nähert sich der Tag, an dem die Mini eine Kerze am Kuchen auspusten darf (auch wenn das mit dem Pusten noch nicht ganz klappt).
51. An dem es scheint, als wäre sie immer schon dagewesen.
52. Und man merkt, dass dieses erste Jahr etwas absolut Unglaubliches ist. Es ist das längste, kürzeste, verrückteste, spannendste, liebevollste Jahr. Und wir würden absolut nichts daran ändern wollen.
Alles Gute Matilda,
deine Mama und dein Papa lieben dich.
MEHR VON LITTLE PAPER PLANE GIBT’S AUF FACEBOOK, INSTAGRAM UND PINTEREST!
jasmina meint
Oh jaaa 😀 ich kann jeden einzelnen Punkt unterschreiben! Das war köstlich 🙂 LG Jasmina
Juli meint
Tränen gelacht…und geweint…der Moment, wenn du selbst bei der Date Night mit dem Ehemann die Babyfotos rausholst
Katr meint
Richtig toll und sowas von treffend.!!!
Unserer vierte Tochter ist nun fast 5 Monate alt..Die Zeit ist sooo schnell weg! Und ja auch ich schau abends Bilder an wo sie frisch geboren war! Diese Aussage sprechen den Mamas aus der Seele. Danke dafür
Ganz klasse!!!!!
Kinder sind das wundervollste !!!
Evelyn meint
Das sind die allerdings! Mehr Kinder braucht die Welt! 😉 <3
MichI meint
Bin gerade auf Deinen tollen Blog gestoßen! Die Aufstellung ist so lustig. Besonders lachen musste ich bei 23. und 24. musste ich besonders lachen – so TRUE 🙂
Evelyn meint
Danke dir, das freut mich so!!!
Jenny meint
Was für ein toller Beitrag! Auch wenn man keine Kinder hat, bringt es einem zum schmunzeln 😛 Alles gute an die süße Maus <3
Jenny
http://www.healthyfashioncircus.com
Evelyn meint
Vielen lieben Dank Jenny! 😉