Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Es ist zwar kein ungefragter Tipp, aber dennoch völlig unsensibel gewesen: meine Ex-Schwiegermutter sagte sehr enttäuscht, als sie das erste Mal ihren ersten Enkel im Arm hielt und ihn ansah; „Nee, der Steffen(Papa) sah aber anders aus!“

    Schön. Das konnte ich nach einer 18 Stundenlangen, harten Geburt sehr gut gebrauchen….

  2. Du bist ja noch so dick. Hast du noch eins drin?
    Ich musste mich leider von einer Freundin trennen deswegen. Wie gefühl,- und anstandslos kann man denn sein? Zuerst war ich sprachlos nach soviel Frechheit…. Dieser Spruch 8 Wochen nach der Geburt war dann dich zu herb… echt jetzt geht’s noch?

  3. Großartig, dass alle anderen es immer besser wissen und auch immer DEN ultimativen Tipp haben! Unglaublich! *sarkasmus aus*
    Für die unzähligen und ungefragten Tipps und Hinweise von Menschen, auf deren Meinung ich nicht den Wert gelegt habe, habe ich eine gute Strategie entwickelt: ich habe ein kleines Heft in meiner Handtasche und schreibe mir den hinweis (DIE eine Salbe, DAS Fläschchen, DER Kinderwagen usw.) auf. Mein Gegenüber ist glücklich, fragt eh nicht mehr nach und das Thema ist schnell erledigt, weil ich es ja „ernst“ genommen habe. Und das macht mich glücklich, weil mein Gegenüber nicht mehr versucht, mir was aufzudrängen. Funktioniert super! Will ich als Mami beibehalten.

  4. Ja, viele Mütter sind anderen Mütter gegenüber wahnsinnig sensibel 😉 Als ich meinen 3. Sohn glücklich aus dem Krankenhaus nach Hause schob, schaute eine Nachbarin in den Kinderwagen und sagte: „Was ist es denn? Oh, schon wieder ein Junge? Du Arme! Naja, Hauptsache gesund, nicht wahr? Aber ich sage Dir: Du weißt gar nicht, was du verpasst, weil du keine Tochter hast!“ Ich war so fassungslos, dass ich nicht einmal etwas entgegnen konnte…

  5. „Ein Kind ist kein Kind“ fand ich ja auch immer super – vor allem wenn das eine Kind nicht einmal acht Stunden (pro 24 Stunden) schläft, nur getragen werden will, ständig weint und man nebenher statt Mutterschutz/Mutterschaftsurlaub das Vollzeitstudium weiter führt…

    Davor kommt nur noch „Man muss das Kind auch mal schreien lassen“ (nein danke, es schreit mir schon genug) oder „Wenn das Kind müde ist, dann schläft es auch“ (ich lache später…)
    Manchmal schon erstaunlich wie viele Leute Worte wie „Du hast aber ein liebes Baby“ oder „Ich finde das toll wie du das machst“ einfach nicht über die Lippen bekommen.

  6. ich fand es immer gemein, das sich beim 2. kind keiner mehr freut. weder über die nachricht der schwangerschaft, noch über die Geburt….beim ersten war alles viel toller und aufregender. Beim 2. erwarten alle, das man das schon macht, man weiss ja wie es geht. Das aber keine Kind wie das andere ist, bedenkt dabei keiner. Und diese dünnen Superweiber, deren Kinder mit 2 Wochen durchschlafen und die nach 6 Monaten wieder 30 Stunden die Woche arbeiten gehen, hab ich eh gefressen…..sorry, aber das kann sich nicht jeder leisten. (genauso wenig wie volle 3 Jahre zu Hause zu bleiben…das ist in den seltensten Fällen realistisch).Und seien wir doch mal ehrlich: wirklich Zeit für uns haben wir erst wieder, wenn das kleinste Kind aus der Pupertät raus ist, oder?

  7. Ich finde der furchtbarste Klassiker unter den Empathietrottelaussagen ist: „Na dann kommt doch jetzt bald das nächste! Er kann doch super ein Geschwisterchen gebrauchen! ¿“ (Als ob nicht schon das erste alle Kräfte rauben würde und klar…babys produziert man am Fließband…) Eltern haben irgendwann nach der ersten harten Zeit auch wieder ein Recht darauf sich auch wieder etwas auf sich zu konzentrieren und nicht nur das ich will noch mehr Enkelkinder-bedürfnis zu befriedigen!!!

  8. Mein Favorit war die Kollegin, die mir sagte sie wisse jetzt total gut, wie es mir geht, weil sie und ihr Mann sich jetzt einen Welpen zugelegt haben.

    • Hahahahha, ich prack mich weg! Es ist mir aber auch schon öfters passiert, dass Personen ihre Haustiere mit meiner Tochter verglichen haben… *not cool* (und wirklich nicht dasselbe…)

  9. Hormonchaos die ersten paar wochen + schlafenzug = schöne zeit ja…aber so anstrengend wars noch nie. Der sager: genieß jeden moment sie werden so schnell groß –> kotz. Noch ein bissi mehr druck auf frische mamas drauf packen das braucht jede..

  10. Die beste ist immer meine Schwiegermutter… Egal was ich mit meine Tochter mache ist immer falsch und wenn Sie weint hat Sie immer hunger und ich zu wenig Milch . Nur ich stille voll . Und meiner kleine ist 4 Monate und 6kg. Geburtsgewicht 3410. Und Sie selber hats nicht gestillt und hat null ahnung davon.

    • Jaaa schwiegermütter…. das is ein teil des berühmten hasses weil man ihnen ihre kleinen süssen söhne weggenommen hat… ich hab echt glück das meine nicht so ist… mir tun die mädels leid die so nen schwiegerdrachen erwischen… wobei.. sie leben mit den männern.. den drachen schickt man am besten gleich heim

  11. Unterstütze ich voll und ganz! Ich finde ja, dass man überhaupt nur dann „Tipps“ und ähnliches abgeben sollte, wenn man danach gefragt wird. Wem nützt es denn etwas, wenn sich Gott und die Welt wichtig macht und einmischt. Ich hab mir von der Schwangerschaft an soooo viel Blödsinn angehört, irgendwann hab ich einfach auf Durchzug geschaltet denn egal wie man es macht: irgendjemand weiß/ kann es immer „besser“.

  12. Mir wurde gesagt “ Ein Kind ist kein Kind “ 8-(
    Das hat mich richtig fertig gemacht, als sei ich nicht belastbar und würde nichts leisten.

    • Oh wie ich diesen Satz hasse! Als ob man sich nicht so anstellen soll mit dem einen Kind… solche leute erinnern sich scheinbar nicht mehr wie es war kein Kind zu haben …

    • Ja gell…is ja so das wir erstmamis.alles wissen mit dem löffel gefrühstückt haben gleich nach der geburt *sarkasmoff)

    • Mir wurde gesagt, „also ich war damals mit 2 nicht so gestresst wie du mit nur einem, Bekomm lieber kein zweites….. super nett! War mein persönliches Highlight ;-(

  13. Finde ich jetzt überhaubt nicht so sorry. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und siehe da – sie hat von anfang an durch geschlafen. Und sie hat praktisch nie geweint. Sie hatte kein einziges mal Bauchweh oder sonst irgendetwas. Wenn sie geweint hat dann war es meistens Hunger und da ich sofort reagierte hat sie mehr kurz gequenglt als richtig geweint. Und ich hab auch gleich wieder in meine Jenas gepasst und war beim Gewicht dass ich vor der SS hatte. Muss ich das jetzt verbergen oder darf ich es nicht erwähnen nur damit sich andere Mamas nicht „schlecht“ fühlen? Das darf man nicht sagen weil es zu positiv ist? Darf man denn nur sagen wenn man total müde ist und so weiter aber wenn es total einfach ist mit dem Baby darf man es nicht sagen? Doppelmoral. Vieleicht sollte man aufhöhren alles als Wettbewerb zu sehen und es denn Mamas gönnen die ein „einfaches“ Baby haben auch wenn man selbst eine schwere Zeit hat.

    • Ohje, Da hat wohl jemand den Artikel nicht verstanden … Wenn dich jemand fragt wie es dir geht und du kannst das alles sagen, dann ist es prima. aber in dem artikel geht es darum, dass mütter bei denen es nicht so war von solchen wie dir es auf die nase gebunden bekommen, z.b. wenn ein mutter einem sagt „puh mein kind ist jetzt 1 jahr alt und ich passe immer noch nicht in meine klamotten“ dann von jemanden gesagt zu bekommen „ach echt?!! also ich hab gleich wieder in meine Jeans gepasst!“. Das geht gar nicht, sorry! das klingt als würde die andere etwas falsch machen. Das gleiche gilt beim Schlafen: Wenn einem jemand vielleicht gerade erzählt, dass man ein paar schwere nächte hinter sich hat und dann gesagt bekommt „ach echt?! also mein kind hat von anfang an ab 20 uhr durchgeschlafen … mein Mann und ich schauen gerne Tatort, das wusste unser kind gleich, hahahahah“ Ernsthaft? So jemandem möchte man am liebsten einfach ins Gesicht schlagen, besonders wenn man gerade wegen schlafentzug auf dem zahnfleisch geht 🙂 Nochmal: es geht nicht darum, dass man erzählen darf wie gut es einem geht. man sollte vielleicht versuchen sich in andere hineinzuversetzen wie sich diese Pesron fühlt (das nennt man Empathie…). Denn als Antwort darauf zu erzählen wie toll es bei einem selbst war, hilft der anderen Person kein bisschen.

    • Hermine ich geb dir recht… wir haben eh schon das „zu nah am wasser“ syndrom gleich nach der geburt.. und dann solche meldugrn… da kommt einfach das krokodil…

  14. Danke für diesen super Beitrag! Habe einige von diesen Sagern selbst erlebt und die haben mich als unsichere und vor allem übermüdete Erstmama manchmal echt schon zum Heulen gebracht. Ich denke dann immer was habe ich bloß falsch gemacht – sind tatsächlich alle anderen Babys so brav und nur meines schreit und ist nachts dauernd wach?

    • Wir sitzen alle im selben Boot! Und jemand so was sagt, dann hat er oder sie die Anfangszeit vergessen, verdrängt oder ist einfach nur fies!

  15. dass mit dem durchschlafem find ich super. mir haben in der ersten zeit nachdem mein baby auf die welt gekommen ist und manchmal wegen bauchweh gefühlte fünf minuten in der nacht geschlafen jat ständig leute erzählt, dass ihre babies von anfang an durchgeschlafen haben. war sogar etwas irritiert und dachte, mit meinen baby stimmt was nicht, weil ich nach den ganzen erzählungen ernsthafte dachte, es sei der normalfall, dass 3 wochen alte babies regelmäßig die nächte durchschlafen

    • Durchschlafen ist ne definition… unserer bekam mit 3 wochen um 23 uhr flasche… und hat sich um 5.30 wieder gemeldet… und das wo wir erst bei alle 2h waren…ich nenne das durchschlafen 🙂

    • hehe, ja, das habe ich auch als durchschlafen definiert! 😉

  16. Oh Yay, ich habe da auch ein paar Favoriten!
    Warum weint es denn, hat es Hunger?
    Sie trauen sich was, so ein kleines Baby außer Haus zu nehmen!
    Glauben Sie nicht, es erstickt da drinnen? (Unter der regenhülle für den Kinderwagen; in der trage, ganz egal!)
    Und tausende mehr 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert