Vorige Woche flogen wir erneut nach Bukarest – bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.
Grund dafür, war die traumhafte Hochzeit einer lieben Freundin am schwarzen Meer. Doch die Stadt hat auch so als Reiseziel einiges zu bieten. Dennoch sollte man bei einem Urlaub in Bukarest mit Baby auf einiges achten.
Die Stadt ist alles andere als kinderwagenfreundlich
Kinderfreundlich, ja, kinderwagenfreundlich – eher nicht. Aus diesem Grund sind wir mit unserer Babytrage verreist und haben es nicht bereut. Die Gehsteige sind löchrig und fehlen teilweise ganz. Wer hier mit Wagen unterwegs ist, wird sich nur ärgern.
Gläschennahrung: Fehlanzeige
Wer in Bukarest und Umgebung nach Gläschennahrung sucht, der kann das lange tun. Wir dachten, wir könnten Matilda in Rumänien problemlos mit Hipp-Gläschen versorgen, doch diese waren unauffindbar. Haben dann auf Obst und Brot zurückgegriffen, wenn es schnell gehen musste. Eher suboptimal auf Dauer.
Hotel – gewusst wo
Eltern wissen, wie wichtig das richtige Hotel ist, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Ich kann das angelo by Vienna House in Bukarest allen Eltern (und Kinderlosen) ans Herz legen. Es liegt direkt am Flughafen und die Innenstadt erreicht man im Taxi problemlos in 25 Minuten (Kostenpunkt ca. 7 Euro). Wir haben am Zimmer eine super angenehmes Kinderbett, eine Wickelunterlage, ein Lätzchen und neues Spielzeug vorgefunden. Wirklich super!

Taxis gehören zum Alltag
Die Taxis sind in Bukarest eigentlich ein gängiges Transportmittel, allerdings sollte man darauf achten, dass man jene nimmt, die 1,31 Lei pro Kilometer verrechnen (und nicht mehr). Das steht allerdings schon außen am Auto. Und ja, auch mit Kind kann man problemlos in ein Taxi steigen.
Fremde werden dein Baby anfassen
In Rumänien ist es nicht unüblich, dass Leute aufhalten um dein Baby zu begutachten, mit ihm zu sprechen und es tätscheln. Wem das nicht so taugt, der kann ja grinsen uns weitergehen, ich fand es oft ganz lustig, da Matilda angefangen hat mitzubrabbeln… 😉
Schreibe einen Kommentar