Überall im Netz beklagen sich Mütter über das fehlende Entgegenkommen ihrer Nicht-Mama-Freundinnen. Man müsse sie doch verstehen, sie hätten jetzt ja ein Kind und man soll sich gefälligst nach ihnen richten.
Hmmm.
Mama sein macht diese Frauen allerdings nicht zu Übermenschen. Das macht sie lediglich zu Frauen mit Kindern.
Was mich als Mama von Nicht-Mamas unterscheidet, ist einzig und allein meine Tochter. Nicht mehr und nicht weniger. Ich fordere nicht mehr Verständnis von meinen Freundinnen ein, als vor der Schwangerschaft und finde es falsch, wenn andere Mütter das tun. Ich bin keineswegs „besser“, nur weil ich jetzt ein Kind habe, ich bin (hoffentlich) noch immer dieselbe Person und man muss sich nicht immer nach mir richten. Gespräche müssen sich nicht immer um Babybrei und Windeln drehen und ich kann nach wie vor gut zuhören wenn Freunde ein Problem haben, ohne mich ständig vom Nachwuchs ablenken zu lassen.
Ein Kind zu haben ist zwar ab und zu eine gute Ausrede, wenn man einen Termin nicht wahrnehmen will, aber es bedeutet nicht, dass wir Mütter tun und lassen können was wir wollen.
Die Mamas in den Wut-Artikeln auf Facebook tun so, als sei das Leben ihrer kinderlosen Freundinnen unwichtig, weil kein Baby involviert ist. Dieser Gedanke ist absurd, war doch jede Mama schon mal kinderlos und weiß, dass man auch damals Probleme und Wehwehchen hatte. Es waren andere Sorgen, klar, aber deshalb nicht minder wichtig.
Vielleicht müssen Mütter manchmal ihr Verhalten überdenken, oft sind nicht die Kinder am schwindenden Interesse ihrer Freunde schuld, sondern lediglich sie selbst.
Just sayin‘.
MEHR VON LITTLE PAPER PLANE GIBT’S AUF FACEBOOK, INSTAGRAM UND PINTEREST!
Susan meint
Naja. Man sollte nicht Mütter mit Nicht-Müttern vergleichen und gegeneinander antreten lassen. Schwierig ist es wenn Mütter von älteren Kindern wieder vergessen wie die erste bzw frühere Zeit mit Kiddies war. Und nicht jedes Kind ist lieblich. Man hat einfach im Leben mit Kindern häufig andere Interessen und nicht immer ein Ohr für andere Probleme… selbst von guten Freunden
Evelyn meint
Das stimmt, da gebe ich dir recht. Ich finde es nur ganz schlimm, wenn sich Frauen mit Kindern wichtiger fühlen, als jene ohne Kinder. Wenn sie meinen, ihre Zeit sei wertvoller und man müsse sich nach ihnen richten. Verstehst was ich meine?
Dani meint
Super Artikel! Das stimmt genau. Wobei mir oft vorkommt, dass manche Leute durch solche „Sumsmütter“ meinen, dass jede Mutter sich so veränder.t Sicher erfüllt ein Kind einen enorm und es ist das Wichtigste im Leben. Aber man verändert sich ja nicht komplett. Man ist immer noch dieselbe Person. Ich habe einen kleinen Sohn und ich genieße auch die Zeit mit meinen Freundinnen, mit und ohne Kind.
Evelyn meint
So sollte es sein, man bleibt ja schließlich sich selbst! <3 <3 🙂